
Schon zum dritten Mal feierte die Marie-Seebach-Stiftung mit Studierenden der Hochschule für Musik Franz Liszt das schwedische Luciafest. Traditionell führt die Lucia eine Prozession aus Sängern in weißen Gewändern durch die Dunkelheit. Alle tragen Kerzen mit sich, Lucia trägt sie mit einem Kranz auf dem Kopf. So ist das erste Anzeichen dafür, dass sich Lucia und ihr Gefolge nähern, der glockenhelle Gesang, gefolgt von flimmerndem Kerzenschein. Ein Chor aus Studierenden der Musikhochschule Franz Liszt ermöglichte es den Stiftsherrschaften, diesen schwedischen Brauch hautnah mitzuerleben. Das Forum Seebach bedankt sich recht herzlich für diese stimmungsvolle und anrührende Stunde!
Mehr aus dem Bereich
- Alle
- Christvesper
- Gottesdienst
- Seebach
Sahar Darvishzadeh im „Salon Marie“
Sahar Darvishzadeh las im Rahmen zweier Veranstaltung unseres „Salon Marie“ im Forum Seebach zwei ihrer Kurzgeschichten. Die Erzählung, die sie…
Romantische Lieder im Forum Seebach
Das Liedduo Weimar war am 31.07.2023 mit einem romantischen Programm im Forum Seebach: Unter dem Titel „Eichendorff doppelt“ erklangen Robert…