Felsenstein im FORUM SEEBACH – Filmerlebnis „Hoffmanns Erzählungen“ (1970)
FORUM SEEBACH Tiefurter Allee 8, WeimarEine Filmvorführung der Erbengemeinschaft Felsenstein in Kooperation mit DRA und RBB Media. Hoffmanns Erzählungen ist eine Studioaufzeichnung der DEFA, von Walter Felsensteins Inszenierung der gleichnamigen Oper von Jacques Offenbach an der Komischen Oper Berlin. Bei dem Namen Walter Felsenstein bekommen Kenner und Liebhaber der Oper so ein gewisses melancholisches Lächeln, „...ja der Felsenstein, das waren…
Felsenstein im FORUM SEEBACH – Filmerlebnis „Fidelio“ (1956)
FORUM SEEBACH Tiefurter Allee 8, WeimarEine Filmvorführung der Erbengemeinschaft Felsenstein in Kooperation mit DRA und RBB Media. Ludwig van Beethoven: Fidelio Oper in zwei Akten Opernfilm von Walter Felsenstein Land/Jahr: Österreich 1956 s/w, restaurierte Fassung 2008 Textversion und Drehbuch: Walter Felsenstein, Hanns Eisler Darsteller (Sänger): Erwin Gross (Alfred Pöll); Hannes Schiel (Heinz Rehfuß); Richard Holm; Claude Nollier (Magda László); Sonja…
Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ – Aufzeichnung der Inszenierung von Walter Felsenstein, Komische Oper
Walter Felsenstein (1901-1975) gründete 1947 die Komische Oper in Berlin, führte das Haus in den fünfziger bis in die siebziger Jahre zu internationaler Anerkennung und war bis zu seinem Tod ihr Intendant. Felsenstein setzte neue Maßstäbe im Bereich der Opernregie und prägte den Begriff des „Musiktheaters“. Das Œuvre dieses bedeutenden Regisseurs umfasste über 190 Inszenierungen…
Offenbachs „Ritter Blaubart“ – Aufzeichnung der Inszenierung von Walter Felsenstein, Komische Oper
Walter Felsenstein (1901-1975) gründete 1947 die Komische Oper in Berlin, führte das Haus in den fünfziger bis in die siebziger Jahre zu internationaler Anerkennung und war bis zu seinem Tod ihr Intendant. Felsenstein setzte neue Maßstäbe im Bereich der Opernregie und prägte den Begriff des „Musiktheaters“. Das Œuvre dieses bedeutenden Regisseurs umfasste über 190 Inszenierungen…
Alles anders – Wie leben mit Demenz?
Alles anders – Wie Leben mit Demenz: Ein Film zur Orientierung und Unterstützung für Partner, Familie und Freunde Der Film widmet sich in sieben Kapiteln (insg. ca. 111 Min.) sämtlichen Fragen, die im Verlauf auftreten können – von den ersten drängenden Fragen zu Beginn über die richtige Kommunikation mit Menschen mit Demenz, die Rolle von…
Kino bei Seebachs: „Solo Sunny“ (DDR 1979)
FORUM SEEBACH Tiefurter Allee 8, WeimarPreisgekrönter „DDR-Kult-Film“ über eine Außenseiterin und deren Ansprüche an das Leben. Der Kinonachmittag ist der Auftakt einer Kooperation zwischen dem Kino im mon ami und dem Forum Seebach. Spenden erbeten
Film bei Seebachs: GELIEBTE CLARA (D 2008)
An der Seite ihres Gatten Robert erkämpfte sich Clara Schumann als eine der ersten Frauen in der patriarchalischen Musiklandschaft ihrer Zeit breite Anerkennung. Martina Gedeck: Clara Schumann | Pascal Greggory: Robert Schumann Die Reihe "Film bei Seebachs" findet in Kooperation mit dem Kommunalen Kino im mon ami statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind…
Film bei Seebach: „Ailos Reise“
FORUM SEEBACH Tiefurter Allee 8, WeimarIn dem finnisch-französischen Film „Ailos Reise“ geht es um eine der letzten noch übrigen Rentierherden im norwegischen Teil von Lappland. Diese Herde bekommt Zuwachs, ein Jungtier namens Ailos. Ailos muss schnell lernen, wie er im Lappland zurechtkommt. Der Film ist eine unterhaltsame und herzergreifende Tierabenteuergeschichte. Er zeigt viele wunderschöne Landschaften aus dem norwegischen Teil Lapplands…