„Vom Schweigen und vom Licht“ – Erzählungen von Carin Abicht

FORUM SEEBACH Tiefurter Allee 8, Weimar

Carin Abicht liest aus ihrem Buch "Vom Schweigen und vom Licht" Es reicht, beschließt Charlotte zu ihrem neunzigsten Geburtstag. Ihr Koffer mit Erinnerungen ist prall gefüllt. Was hat Bedeutung? Claudio, die erste große Liebe, Michael, die letzte? Der Verlust der Heimat, des Kindes? Nun soll nichts mehr kommen. Wirklich nicht? Die eine ist sechzehn, ein…

Kostenlos

„Und hocherstaunt seht ihr in ihr vereint – Ein Ideal, das Künstlern nur erscheint“

Corona Schröter - eine zur klassischen Zeit in Weimar gefeierte Sängerin und Schauspielerin „Berühmt und kreativ“: Frauen aus Weimar und der Welt. Vortrag von Dr. Annette Seemann   Insbesondere aufgrund ihrer „junonischen“ Schönheit, ihrer Haltung, ihrer Anmut war sie, eine vielfach begabte Frau, die neben der Ausübung der darstellenden Künste zeichnete und komponierte und die…

Kostenlos

Lesung mit Thomas Niedlich: „Der Blick aus dem Küchenfenster“

FORUM SEEBACH Tiefurter Allee 8, Weimar

Hat ein fast 70-jähriger das Recht, auf seine Vergangenheit stolz zu sein oder muss er sich für sein Leben schämen, weil er der künftigen Generation das Leben versaut hat? Darf der alte, weiße Mann sich kritisch in die heutige Diskussion einmischen, oder hat er einfach nur ruhig zu sein, sich für sein bisheriges Leben zu…

Kostenlos

Lesung mit Steffen Schroeder: „Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“

FORUM SEEBACH Tiefurter Allee 8, Weimar

Oktober 1944. Mit sechsundachtzig Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll ein «Bekenntnis zum Führer» verfassen. Viel hängt daran, denn Plancks geliebter Sohn Erwin, der am Hitler-Attentat vom 20. Juli beteiligt war, sitzt im Todestrakt von Tegel. Planck denkt zurück an frohe Tage und die dunkle Zeitenwende. Gefährten sind…

Kostenlos