Aufgaben und Zusammensetzung
Das Kuratorium besteht aus bis zu neun Personen.
Der Vorsitzende des Kuratoriums ist der Oberbürgermeister der Stadt Weimar.
Die Kuratoriumsmitglieder dürfen nicht zugleich Mitglieder des Vorstandes sein.
Aufgabe des Kuratoriums ist es, den Vorstand der Marie-Seebach-Stiftung zu wählen und abzuberufen, den Vorstand zu beraten, bei Rechtsgeschäften mitzuwirken, Richtlinien für die Vergabe von Stiftungsmitteln sowie für die Entschädigung der Mitglieder des Vorstandes und des Kuratoriums zu erlassen.
Mitglieder des Kuratoriums
Herr Dr. Eckhard Froeb
Notar, Weimar
Herr Alexander Günther
Opernsänger, Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angestellter (GDBA)
Frau Christine Hansmann-Retzlaff
Opernsängerin i. R., Autorin
Frau Elke Harjes-Ecker
Deutscher Bühnenverein, Landesverband Thüringen
Herr Peter Kleine
Oberbürgermeister der Stadt Weimar
Herr Dr. Frank-Michael Pietzsch
Thüringer Minister a. D.
Herr apl. Prof. Dr. Klaus Scholtissek
Vorstand und Geschäftsführer der Stiftung Sophienhaus Weimar
Herr Frank Schulze
Abteilungsleiter Arbeit und Qualifizierung,
Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Herr Valentin Schwarz
Teamintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar
Ehrenkuratoren
Herr Thomas Thieme
Schauspieler, Berlin
Herr Günter Moderegger
Opernsänger, Weimar