130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt

Nachbarschaftsfest am 4.10.2025:

130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!!

Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde, Stiftsherrschaften und Mitarbeitende zum Nachbarschaftsfest eingeladen. Vorstandsvorsitzender Axel Kramme und Geschäftsführer Bernd Lindig schnitten vor der gemeinsamen Begrüßung die Geburtstagstorte an, danach gab es Konzerte mit einem Bläserquintett der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, dem Seebach-Chor und dem Gemischten Chor Kleinschwabhausen (Leitung: Björn Werner), mehreren solistischen Beiträgen und gemeinsamem Singen mit dem Publikum.

Feinste Speisen und Getränke wurden von der Klüh Catering GmbH angeboten, für die Kinder gab es einen Schminktisch, Minigolf und eine Candy-Bar. Das herbstliche Wetter störte niemanden beim fröhlichen Austausch in bester Stimmung. Unterstützt wurden die Feierlichkeiten von der Stadt Weimar.

Dank an alle für dieses besondere Fest!
📷 Bernd Lindig

Mehr aus dem Bereich

130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt

Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…

Weiterlesen

„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek

Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…

Weiterlesen

Weimarer Meisterkurse: Kurskonzert Violine Kurs Lukas Hagen

1. August 2025: Fünf bewegende und hochkarätige Konzerte im Rahmen der Weimarer Meisterkurse der Hochschule für Musik…

Weiterlesen