Aktion #pflegereserve der Bundespflegekammer soll Hilfe in der Pflege mobilisieren

Vorweg der zugehörige Link: https://pflegereserve.de

Eine der größten Herausforderungen der Covid-19-Pandemie sind die Anforderungen an das Gesundheitssystem in Deutschland. Im Verlauf der Pandemie kam und kommt es immer noch zu Engpässen in der Gesundheits- und pflegerischen Versorgung in Deutschland.

Um dieser und zukünftigen Pandemiesituationen entsprechend begegnen zu können, wurde die #pflegereserve ins Leben gerufen, um bei Engpässen im Gesundheits- und pflegerischen Versorgungsbereich regional vor Ort schnell und unbürokratisch zu unterstützen

Ziel der #pflegereserve ist, Personen aus der Akut- und Langzeitpflege, sowie Eingliederungshilfe regional vor Ort mit Versorgungseinrichtungen zu vernetzten, um individuelle passende praktische Unterstützung zu vermitteln.

Die #pflegereserve ist eine Initiative aus der Zivilgesellschaft. Betrieben wird die Website von der Bundespflegekammer e.V. Die Plattform wird aktiv unterstützt durch die organisierten Landespflegekammern, dem Deutschen Pflegerat, dem Deutschen Pflegetag, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, der Bundearbeitsgemeinschaft Selbsthilfe, den Brückenköpfen, dem Hauswirtschaftsrat, dem Sozialverband Deutschland, der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und der Digitalagentur u&i interact.

Mehr aus dem Bereich

Alle
  • Alle
  • Christvesper
  • Gottesdienst
  • Seebach

Große Momente mit den Weimarer Meisterkursen 2023

Fotos: (c) Bernd Lindig

Weiterlesen

Sahar Darvishzadeh im „Salon Marie“

Sahar Darvishzadeh las im Rahmen zweier Veranstaltung unseres „Salon Marie“ im Forum Seebach zwei ihrer Kurzgeschichten. Die Erzählung, die sie…

Weiterlesen

Romantische Lieder im Forum Seebach

Das Liedduo Weimar war am 31.07.2023 mit einem romantischen Programm im Forum Seebach: Unter dem Titel „Eichendorff doppelt“ erklangen Robert…

Weiterlesen