Beiträge von Bernd Lindig
„Bilder einer Ausstellung“ – in Bild und Ton
Finissage der Ausstellung „Musik – Textil“ von Christine Bünning In den vergangenen drei Monaten bewunderten viele Besucherinnen und Besucher des Forum Seebach die Textil-Kunstwerke von Christine Bünning aus Berlin. Die…
WeiterlesenSchweizer Podcast über das Leben in der Marie-Seebach-Stiftung
Le bel âge – das schöne Alter – unter diesem Titel bringt der regelmäßige Podcast von Anne Moser Gespräche und Reportagen rund um das Alter und das Altern. Sans tabous,…
WeiterlesenHörnerschall in Holz und Blech
27. März 2023: Georg Bölk, Ralf Ludwig und Jens Pribbernow bringen den Saal des Forum Seebach buchstäblich zum Beben. (Fotos: Bernd Lindig)
WeiterlesenAkkordeon mal zwei!
Pünktlich zum Frauentag am 8. März 2023 beschenkte das Duo CON:TRUST sein Publikum im Saal des Forum Seebach mit einer Reise von Barock und Klassik über die Moderne bis hin zu Swing-…
Weiterlesen6. März 15.30 Uhr: Film „Orpheus in der Unterwelt“ (DDR 1974)
Zum zweiten Mal lädt das Forum Seebach zu einem Filmnachmittag unter dem Motto „Film bei Seebach“ ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Komunalen Kino im mon ami statt.…
Weiterlesen„Prunksitzung“ in der Marie-Seebach-Stiftung
Pünktlich zum Rosenmontag trafen sich die Stiftsherrschaften im großen Saal des Forum Seebach zu einem närrischen Nachmittag. Den Sekt servierten die Damen und Herren von „Gnadenlos schick“, zu Gast waren…
WeiterlesenKochkunst und Leidenschaft für die Stiftsherrschaften
Michael Huhn übergibt nach 24 Jahren die Küche in der Marie-Seebach-Stiftung „Die Arbeit mit den Damen und Herren der Stiftung war meine berufliche Lebensaufgabe“, resümiert der scheidende Küchenbetreiber nicht ohne…
WeiterlesenNeue Ausstellung im Forum: „Musik – Textil“
Textilkunst von Christine Bünning zu Gast im Forum Seebach Musik und handgearbeitete Kunst führt die Berlinerin Christine Bünning in ihrer Ausstellung zusammen, die am 21. Januar um 16 Uhr mit…
WeiterlesenZeit für Heimbewohner mit Demenz
Die Marie-Seebach-Stiftung wird Ehrenamtliche schulen und integrieren Die Marie-Seebach-Stiftung lädt dazu ein, etwas Zeit für die gelegentliche Begleitung einer oder mehrerer Heimbewohnerinnen zu verwenden. „Unser Ziel ist es Freiräume zu…
WeiterlesenFilm bei Seebachs
Das Forum Seebach beginnt eine neue Kooperation mit dem Kommunalen kino im mon ami Weimar. Geplant ist monatlich eine öffentliche Kinovorstellung mit ausgewählten Filmen. Bitte beachten Sie unseren Veranstaltungskalender!
Weiterlesen