Beiträge von Bernd Lindig
SOLO FÜR DICH
SOLO FÜR DICH Projekt von Musikhochschule und FORUM SEEBACH bringt den Saal in der Tiefurter Allee wieder zum Klingen 10.02.2021 „Ich finde die Idee großartig und freue mich sehr auf das Konzert.“, sagt die italienische Pianistin Virginia Benini, die seit Herbst als Austauschstudentin bei Prof. Christian Wilm Müller studiert. Anschließend spielt sie das erste der…
WeiterlesenImpfung statt Konzert
Impftage in der Marie-Seebach-Stiftung „Noch lieber wäre mir ein Mittel, das dieses Virus auf der Stelle von der Welt verschwinden lässt.“, sagt Mieterin Eva-Maria Köhler vor der Impfung. Damit allerdings kann das Impfteam der kassenärztlichen Vereinigung unter Leitung von Hausärztin Dr. Sabine Wagner nicht dienen. Aber immerhin bringt es die Covid-19-Erstimpfung für die Stiftsdamen und…
WeiterlesenAktion #pflegereserve der Bundespflegekammer soll Hilfe in der Pflege mobilisieren
Vorweg der zugehörige Link: https://pflegereserve.de Eine der größten Herausforderungen der Covid-19-Pandemie sind die Anforderungen an das Gesundheitssystem in Deutschland. Im Verlauf der Pandemie kam und kommt es immer noch zu Engpässen in der Gesundheits- und pflegerischen Versorgung in Deutschland. Um dieser und zukünftigen Pandemiesituationen entsprechend begegnen zu können, wurde die #pflegereserve ins Leben gerufen, um…
WeiterlesenMÖGLICHKEIT ZUM HELFEN
HILFE IST HERZLICH WILLKOMMEN ! Die Gestaltung eines würdevollen Alltags für die Menschen in unserem Haus ist in diesen besonderen Zeiten eine tägliche Herausforderung. Sollten Sie Interesse haben, gelegentlich zu helfen, sprechen Sie uns gern an! 03643 24260 oder mailto:info@marie-seebach-stiftung.de Gebraucht werden Menschen mit und ohne Ausbildung und/oder Erfahrung. VIELEN DANK!Das Team der Marie-Seebach-Stiftung
WeiterlesenSeebachstiftung mit Christvesper online
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021 wünscht die Seebach-Familie Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden – ein großes Geschenk für uns und alle weiteren Zuschauer! Heike Porstein – SopranUlrika Strömstedt – MezzosopranGünter Moderegger – TenorBjörn Werner – BassErnst Salewski – Klavier Pfarrer Axel Kramme Kamera und Produktion: Bernd Lindig
WeiterlesenLucia-Feier im Seebachstift
Seebach-Bewohner feiern Andacht mit Lucia-Lichtfest Von Ulrika Strömstedt und Bernd Lindig Weimar, 10.12.2020. Die schwedische Tradition des Lucia-Lichtfestes erhellte heute den Garten der Marie-Seebach-Stiftung in der Tiefurter Allee. Mirjam Merkelein, ausgebildet an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, hatte nach einem Austauschjahr in Schweden die Tradition mit nach Weimar gebracht. Sie gründete mit Jakob…
WeiterlesenPflege ist Beziehung
Plakataktion in der Marie-Seebach-Stiftung Jede Begegnung eröffnet oder gestaltet eine Beziehung. Ebenso wie man laut Watzlawick „nicht nicht kommunizieren…[kann]“, sind auch Beziehungen unvermeidbar. Offen ist lediglich deren Qualität. Mit dem neuen “Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz” setzte die professionelle Pflege in Deutschland soziale Beziehungen auf die offizielle Agenda der Pflegequalität. Wie…
WeiterlesenSpaß mit Hightech im Pflegeheim
Marie Seebach Kulturwohnen testet Startup-Produkt aus Mitteldeutschland 26.11.2020. Für eine Woche im November wurden die Bewohner*innen eines Wohnbereiches der Marie-Seebach-Stiftung zu leidenschaftlichen Nutzern eines Digitalgerätes, oft ohne Vorkenntnisse, ganz intuitiv. Der Care Table zog ein. Firmengründer Christoph Schneeweiß von der senexis GmbH aus Dessau-Roßlau brachte den interaktiven Tisch mit Touch-Screen-Platte und eingebautem Computer persönlich, samt…
Weiterlesen“unterwegs…” – Ausstellung mit Werken von Brigitte Gabsch (Dresden)
Vom 27. Oktober 2020 bis 15. Januar 2021 präsentiert das Forum Seebach eine Ausstellung mit Werken der Dresdner Malerin Brigitte Gabsch. Die Ausstellung ist im Foyer des Forums, Tiefurter Allee 8, 99425 Weimar, zu sehen. Die feierliche Vernissage zur Ausstellung findet am 27. Oktober 2020 um 16 Uhr statt.
WeiterlesenPuppenzauber im Forum Seebach
Theater Waidspeicher zu Gast im Forum Seebach Wer schon einmal eine Vorstellung des Theaters Waidspeicher in Erfurt erlebt hat, kennt den ungewöhnlichen Zauber, der von der Welt der Puppen ausgeht. Ausdrucksstarke Puppen, meist aus eigener Produktion, werden mit Kreativität und professioneller Spielfreude zu überzeugenden Hauptdarstellern, unabhängig von der Zielgruppe. Klassiker des „großen“ Theaters haben ebenso…
Weiterlesen