„Die außergewöhnliche Lebensreise der Marie Seebach“

Das szenisches Konzert über das Leben der Marie Seebach, Gründerin der nach ihr benannten Stiftung in Weimar, konnte am 8. und 12. Juli 2022 zwei erfolgreiche weitere Aufführungen erleben, bei vollem Saal und diesmal ohne Pandemie-Beschränkungen.

Grundlage dieses Projektes ist das Leben der Marie Seebach. Im Mittelpunkt stehen Schaffen, Ideen und Ideale dieser großen Schauspielerin des 19. Jahrhunderts. Ioana Petre (Regieassistentin und Regisseurin am DNT Weimar) und Ulrika Strömstedt (Sängerin und Vorständin der Marie-Seebach-Stiftung) beschäftigten sich mit den historischen Quellen und entwickelten das ebenso unterhaltsame wie informative Format als Mischung aus Konzert und Schauspiel. Mit dabei sind die Schauspieler Elke Wieditz und Andreas Schmidt-Schaller, der Pianist Joan Pages sowie mehrere Mieterinnen der Marie-Seebach-Stiftung.

Das Projekt wurde von der Kulturstiftung Thüringen gefördert.

Mehr aus dem Bereich

Alle
  • Alle
  • Christvesper
  • Gottesdienst
  • Seebach

Große Momente mit den Weimarer Meisterkursen 2023

Fotos: (c) Bernd Lindig

Weiterlesen

Sahar Darvishzadeh im „Salon Marie“

Sahar Darvishzadeh las im Rahmen zweier Veranstaltung unseres „Salon Marie“ im Forum Seebach zwei ihrer Kurzgeschichten. Die Erzählung, die sie…

Weiterlesen

Romantische Lieder im Forum Seebach

Das Liedduo Weimar war am 31.07.2023 mit einem romantischen Programm im Forum Seebach: Unter dem Titel „Eichendorff doppelt“ erklangen Robert…

Weiterlesen