
Forum Seebach eröffnet Ausstellung mit Werken des syrischen Künstlers Khaled Arfeh
„Eine Seele an zwei Orten“ – treffender könnte der Titel einer Ausstellung von Khaled Arfeh kaum sein. Trotz mehrerer Ausstellungen und vielfältiger Präsenz als Mensch und Künstler in Weimar ist Khaled Arfeh innerlich „zwischen mehreren Welten“ unterwegs. Syrien ist für ihn momentan unerreichbar, bleibt jedoch seine Heimat. In einer neuen Ausstellung im Forum Seebach präsentiert Arfeh nun Werke aus mehreren Perioden seines Schaffens. „Eine Seele an zwei Orten“ verbindet damit die Welten des Künstlers. „Die farbenfrohen und teils großformatigen Gemälde berühren auf fast magische Art. Wir freuen uns sehr auf die Ausstellung.“, so Bernd Lindig, Leiter des Forum Seebach. Die feierliche Vernissage findet am Freitag, dem 10.11.2023, um 15.30 Uhr im Forum Seebach, Tiefurter Allee 8, statt. Die Ausstellung ist Teil des Projektes „Salon Marie“ und wird vom lokalen Aktionsplan Weimar gefördert. Die Werke des Künstlers werden bis Ende Januar 2024 zu sehen sein.
Mehr aus dem Bereich
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt
Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt
Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…
„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek
Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…