„Im Streicherrausch“ – neue Kooperation für mehr Teilhabe älterer Menschen

„Im Streicherrausch“ – so der Titel der ersten Veranstaltung in Kooperation von Deutschem Nationaltheater Weimar, Kreis-Volkshochschule Weimarer Land und Marie-Seebach-Stiftung Weimar. Passende Formate vom DNT/ Staatskapelle Weimar finden zukünftig eine Bühne im Saal des Forum Seebach in der Tiefurter Allee und werden jeweils live in die Fernsehgeräte der Senior:innen in Pflegeheim und Mietwohnungen der Stiftung übertragen. Ein Quintett aus Musiker:innen der Staatskapelle spielte zum Auftakt am 20. März 2024 Streichquintette von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms. Das begeisterte und zahlreiche Publikum im Saal und – bei bester Bild- und Tonqualität! – an den TV-Geräten wurde geradezu in einen Rausch der musikalischen Romantik versetzt, ganz dem Titel des Konzertes entsprechend.
Ton und Bild wurden mit großem Einsatz vom Team der KVHS übertragungsreif aufbereitet.
Das Projekt mit insgesamt sechs Veranstaltungen im Jahr 2024 wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Fotos: Bernd Lindig

Mehr aus dem Bereich

130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt

Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…

Weiterlesen

130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt

Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…

Weiterlesen

„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek

Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…

Weiterlesen