Impfung statt Konzert

Impftage in der Marie-Seebach-Stiftung

„Noch lieber wäre mir ein Mittel, das dieses Virus auf der Stelle von der Welt verschwinden lässt.“, sagt Mieterin Eva-Maria Köhler vor der Impfung. Damit allerdings kann das Impfteam der kassenärztlichen Vereinigung unter Leitung von Hausärztin Dr. Sabine Wagner nicht dienen. Aber immerhin bringt es die Covid-19-Erstimpfung für die Stiftsdamen und –herren – endlich! Auch die Mitarbeitenden aller Berufsgruppen wurden am 27. und 28. Januar geimpft. Es herrschte eine besonders geschäftige und etwas aufgeregte Stimmung in den Häusern der Tiefurter Allee 8. Der organisatorische Ablauf musste gesichert werden und die Kühlung für den gebrauchsfertigen Impfstoff musste stehen. Vordergründig war jedoch die Begleitung der Seniorinnen und Senioren – und all dies unter den geltenden Regeln zur Infektionsvermeidung. Auch der große Saal im Forum Seebach hat ein solches Szenario noch nicht erlebt. Wo sonst Klavier- und Kammermusikkonzerte aufmerksam verfolgt werden, stand nun ein medizinischer Parcours mit mehreren Stationen. Fachleute in Schutzkleidung kontrollierten die Temperatur, führten Aufklärungsgespräche und verabreichten schließlich die vorgesehene Impfdosis, während der Steinway-Konzertflügel unbeachtet an der Seite stand. „Hygienemaßnahmen, tägliche Schnelltests und nun die Organisation von über 160 Erstimpfungen – das allein bringt uns an organisatorische und personelle Grenzen. Die eigentliche Herausforderung besteht aber darin, die würdevolle Begleitung der Senioren unter Ausnahmebedingungen aufrechtzuerhalten, und das seit bald einem Jahr. Jede und jeder in unseren Teams ist tatsächlich ein Alltagsheld.“, resümiert Pflegedienstleiterin Antje Martini, die auch an den beiden Impftagen die organisatorische Verantwortung trug.

Bernd Lindig

Mehr aus dem Bereich

Alle
  • Alle
  • Christvesper
  • Gottesdienst
  • Seebach

Große Momente mit den Weimarer Meisterkursen 2023

Fotos: (c) Bernd Lindig

Weiterlesen

Sahar Darvishzadeh im „Salon Marie“

Sahar Darvishzadeh las im Rahmen zweier Veranstaltung unseres „Salon Marie“ im Forum Seebach zwei ihrer Kurzgeschichten. Die Erzählung, die sie…

Weiterlesen

Romantische Lieder im Forum Seebach

Das Liedduo Weimar war am 31.07.2023 mit einem romantischen Programm im Forum Seebach: Unter dem Titel „Eichendorff doppelt“ erklangen Robert…

Weiterlesen