Konzert mit Abiturienten des Musikgymnasiums Schloss Belvedere

Musikalischer Hochgenuss im Forum Seebach

Die Krönung gab es am Sonntag, dem 02. Juni 2024 im Konzert des Forum Seebach erst am Ende des Programmes: Acht Schülerinnen und Schüler aus dem Musikgymnasium Schloss Belvedere interpretierten mit größter Leidenschaft und Klangfülle,  aber auch mit ebensolcher Präzision, den ersten Satz aus Felix Mendelssohn Bartholdys Oktett op. 20 in Es-Dur für vier Geigen, zwei Bratschen und zwei Violoncelli. Bereits die reine Bühnenpräsenz des Ensembles aus so jungen und dabei hochmotivierten Interpretinnen und Interpreten fesselte das Publikum ganz spontan. Mendelssohns Musik, in ähnlichem Alter (mit 16 !) komponiert, kann zweifellos als Ausnahme-Stück der Kammermusikliteratur bezeichnet werden. Diese Kombination sorgte für wahren musikalischen Hochgenuss und zog das begeisterte Publikum komplett in ihren Bann.

Zwei der Mitspieler präsentierten im ersten Teil des Konzertes ihre Soloprogramme für die Abiturprüfung, die am folgenden Montag bevorstand. Adelina Singer (Klasse Prof. Anne-Kathrin Lindig) und Hannes Köllner (Klasse Christin Blumenstein) zeigten den Zuhörerinnen und Zuhörern im gut gefüllten Saal des Forums, mit welch hohem Ausbildungsstand und fortgeschrittener musikalischer Reife die beiden Künstler das Gymnasium verlassen, um sich dann erst dem eigentlichen Studium an einer Musikhochschule zuzuwenden. Auf dem anspruchsvollen Programm standen Werke von Mozart, Bach, Saint-Saëns und Igudesman. Die Klavier-Parts übernahm Prof. Bettina Born.

Mehr aus dem Bereich

130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt

Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…

Weiterlesen

130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt

Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…

Weiterlesen

„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek

Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…

Weiterlesen