Am 19.12.2024 fand bei uns in der Marie-Seebach-Stiftung die – vorerst – letzte Veranstaltung eines kleinen, aber wirkungsvollen Streamingprojektes statt. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Weimarer Land und dem Deutschen Nationaltheater Weimar wurden insgesamt sechs Aufführungen live aus dem Forum Seebach – vor Publikum – in die Zimmer und Aufenthaltsräume unserer Stiftsdamen und Stiftsherren übertragen, um ihnen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
Den Abschluss bildete eine szenische Lesung des Stücks Kunst von Yasmina Reza mit Nahuel Häfliger, Marcus Horn und Krunoslav Šebrek, die unser Publikum im Saal ebenso wie vor den Bildschirmen begeisterte.
Wir danken allen Beteiligten sowie dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport für die Unterstützung dieses erfolgreichen Pilotprojekts.
📷 Bernd Lindig






Mehr aus dem Bereich
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt
Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt
Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…
„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek
Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…