Lesereihe „Perspektiven“, Teil 2

Am 08.04.2024 fand die zweite Veranstaltung „Perspektiven“ zusammen mit dem DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek statt. Diesmal las er Auszüge aus dem Monolog von Dirk Laucke „Ich liebe Dir. Aber lass Dich nicht übern Haufen schießen.“, welcher auch derzeit im Deutschen Nationaltheater Weimar aufgeführt wird. Im Anschluss daran gab es einen regen Austausch mit dem Publikum. Einmal mehr wurde herausgestellt, wie wichtig Kommunikation, Offenheit und generationsübergreifender Austausch sind. Die Marie-Seebach-Stiftung und die Kreis-Volkshochschule Weimarer Land erfreuen sich an dieser wunderbaren Zusammenarbeit, die für alle Seiten sehr bereichernd ist. Die Veranstaltungsreihe ist gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

Fotos: Bernd Lindig

Mehr aus dem Bereich

130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt

Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…

Weiterlesen

130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt

Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…

Weiterlesen

„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek

Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…

Weiterlesen