
Weimarer Stadtstreicher gastierten im FORUM SEEBACH
Weimar, 08.03.2020. Den Auftritt der Weimarer Stadtstreicher einfach als “Konzert” zu bezeichnen, wäre weit untertrieben. „Zauber der Generationen“ träfe es wohl besser! Rund 50 junge Menschen transportierten am Sonntag Pauken, Kontrabässe, Scheinwerfer, eine Nebelmaschine und vieles mehr ins FORUM SEEBACH und präsentierten am Nachmittag unter der musikalischen Leitung von Evi Waas und Judith Wicklein vor prall gefülltem Saal in der Tiefurter Allee ihre Sicht auf die Melodien der weltberühmten Märchenoper. Die Arrangements für die Weimarer Stadtstreicher stammen von André Kassel.
Das Publikum ließ sich gern und sehr direkt einbeziehen: Bei „Brüderchen, komm tanz mit mir“ tanzte – altersunabhängig! – der gesamte Saal mit, im Zauber des „Abendsegens“ wurde das Publikum mit geschlossenen Augen an den Händen der jungen Musiker umplatziert.
„Dieser Nachmittag erfüllt exemplarisch unser Ziel, im FORUM SEEBACH für Begegnung und Austausch von Weimarern aller Generationen zu sorgen. Herzlichen Dank an die Weimarer Stadtstreicher!“ freut sich Bernd Lindig, Leiter des FORUM SEEBACH.
Kontakt:
Marie-Seebach-Stiftung
Soziokulturelles Forum / FORUM SEEBACH
Bernd Lindig, Wissenschaftlicher Leiter
Tel. +49 3643 242641
b.lindig@marie-seebach-stiftung.de
Foto: Bernd Lindig
Mehr aus dem Bereich
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt
Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt
Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…
„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek
Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…