
Theater Waidspeicher zu Gast im Forum Seebach
Wer schon einmal eine Vorstellung des Theaters Waidspeicher in Erfurt erlebt hat, kennt den ungewöhnlichen Zauber, der von der Welt der Puppen ausgeht. Ausdrucksstarke Puppen, meist aus eigener Produktion, werden mit Kreativität und professioneller Spielfreude zu überzeugenden Hauptdarstellern, unabhängig von der Zielgruppe. Klassiker des „großen“ Theaters haben ebenso ihren Platz, wie Stücke für die Jüngsten.
Eine Ahnung von dieser Welt und zahlreiche Puppen aus dem über 700 Puppen umfassenden Fundus des Theaters brachte am Nachmittag des 17. Oktober 2020 Susanne Koschig, Dramaturgin im Theater Waidspeicher, in den Saal des Seebach-Forums.
Sie zeigte, wie Hände zu Figuren und Dinge zum Leben erweckt werden und stellte verschiedene Puppenarten und Spieltechniken vor. Das Publikum erlebte staunend mit, wie sich die leblosen Körper der unterschiedlichen Puppen in den Händen von Susanne Koschig mit wenigen Bewegungen in ausdrucksstarke und vor allem emotionale Persönlichkeiten verwandelten. Auch die verborgene Technik in einigen Puppen versetzte das Publikum in Staunen.
Die begeisterten Augen der meist älteren Zuschauer sprachen für sich und zeigten, dass Puppenspiel keinesfalls nur für Kinder als Publikum geeignet ist.
Mancher Zuschauer suchte nach der Präsentation das persönliche Gespräch mit einer der Puppen – vielleicht auch weil diese keinen Mund-Nasen-Schutz tragen mussten…
Mehr aus dem Bereich
- Alle
- Christvesper
- Gottesdienst
- Seebach
Abschiedsständchen für Prof. Stölzl
17. Juni 2022. Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar verabschiedete sich vom scheidenden Präsidenten Prof. Dr….
Malerei mal zwei- Gemälde und Zeichnungen
Künstler-Ehepaar Hofstetter stellt im Forum Seebach aus Nach einer Vernissage am 09. Juni 2022 um 16 Uhr…
MDR-Fernsehen: “Ganß anders – wie bunt ist Mitteldeutschland?”
MDR- Reporter Stefan Ganß begleitete unsere Stiftsdame Eva-Maria Köhler einige Zeit in ihrem Alltag. Mit seiner Serie…