
Alumni-Kammerorchester der Hochschule für Musik probt im Forum Seebach,
Stiftsherrschaften erleben eine Durchlaufprobe
„Ein solches Orchester hatten wir noch nie in unserem Saal!“ So und ähnlich äußerten sich die Stiftsdamen und -herren nachdem sie für eine gute halbe Stunde einer Probe an der Streicherserenade C-Dur von Tschaikowski zuhören konnten.
Das Projektorchester bestand vollständig aus Alumni der Weimarer Hochschule für Musik FRANZ LISZT, darunter jetzige Professorinnen und Professoren der Hochschule aber auch weitere Künstler aus renommierten Orchestern der gesamten Bundesrepublik. Die 23 Musikerinnen und Musiker faszinierten durch ihre Spielfreude und den berühmten emotionalen Funken, der Spieler wie Probengäste gleichermaßen ergriff.
Mit den mehrtägigen Proben im Forum bereitete sich das Orchester auf seinen Auftritt im Rahmen eines Serenadenkonzertes am folgenden 22. Juni anläßlich der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Hochschuljubiläum vor. Die Seebachfamilie bedankt sich für den Einblick in die Probenarbeit und wünscht von Herzen gutes Gelingen für das Konzert.
Mehr aus dem Bereich
- Alle
- Christvesper
- Gottesdienst
- Seebach
6. März 15.30 Uhr: Film „Orpheus in der Unterwelt“ (DDR 1974)
Zum zweiten Mal lädt das Forum Seebach zu einem Filmnachmittag unter dem Motto „Film bei Seebach“ ein….
„Prunksitzung“ in der Marie-Seebach-Stiftung
Pünktlich zum Rosenmontag trafen sich die Stiftsherrschaften im großen Saal des Forum Seebach zu einem närrischen Nachmittag….
Kochkunst und Leidenschaft für die Stiftsherrschaften
Michael Huhn übergibt nach 24 Jahren die Küche in der Marie-Seebach-Stiftung „Die Arbeit mit den Damen und…