
3. Februar 2022. Heute gab es eine Vorab-Premiere der neu eingebauten Kino-Leinwand im Saal des Forum Seebach.
Unter großem Staunen und Applaus wurde im voll besetzten Saal die 5 x 5 Meter große Projektionsfläche erstmalig mit ihrem Motorantrieb von der Decke heruntergelassen, wobei der Beifall ausdrücklich auch der Firma OMEGA Veranstaltungstechnik Weimar galt. Eine solche Installation in einem Nicht-Standard-Gebäude ist immer eine Herausforderung, hier wieder meisterhaft bewältigt.
Nach der „Enthüllung“ zeigte Bernd Lindig, Leiter des Forum Seebach, ein Streaming-Konzert von 2014 aus der Berliner Philharmonie , in dem der damals 91-jährige Pianist Menachem Pressler erstmalig mit den Philharmonikern konzertierte: Mozarts großartiges Klavierkonzert G-Dur KV 543.
Seit zwei Jahren nutzen die Heimbewohner und Mieter der Marie-Seebach-Stiftung ein spezielles Abonnement bei der Streaming-Plattform „Digital Concert Hall“ der Philharmoniker – ein wahrer Schatz, nicht nur, aber gerade auch in Pandemiezeiten.
„Wir freuen uns nun erst recht auf die noch ausstehende Installation eines leistungsstarken Videoprojektors, der den Raum zu einem beinahe vollwertigen Kinosaal machen wird.“, sagt Bernd Lindig. „Wenn alles fertig ist, gibt es sicher eine große Party mit allen Spenderinnen und Spendern.“ Die Kosten für die Leinwand und den zukünftigen Beamer werden nämlich überwiegend durch den Erlös einer eigens dafür initiierten Spendenaktion aufgebracht. Mehr als 30 Einzelpersonen und Institutionen legten für das Projekt zusammen.
Mehr aus dem Bereich
- Alle
- Christvesper
- Gottesdienst
- Seebach
Luciafest in der Marie-Seebach-Stiftung
Schon zum dritten Mal feierte die Marie-Seebach-Stiftung mit Studierenden der Hochschule für Musik Franz Liszt das schwedische…
Zeit für Heimbewohner mit Demenz
Die Marie-Seebach-Stiftung wird Ehrenamtliche schulen und integrieren Die Marie-Seebach-Stiftung lädt dazu ein, etwas Zeit für die gelegentliche…
Kino bei Seebachs
Das Forum Seebach beginnt eine neue Kooperation mit dem Kommunalen kino im mon ami Weimar. Geplant ist…