
Das Forum Seebach in der Tiefurter Allee bot mehrfach ideale Räumlichkeiten für Teile der Weimarer Meisterkurse. Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar veranstaltete nach einem Jahr Corona-Zwangspause ihre 61. Weimarer Meisterkurse an mehreren Orten in Weimar, darunter auch im Forum Seebach.
Unverhofft gab es ein Konzert mit Kursteilnehmern des Violoncello-Kurses von Prof. Wen-Sinn Yang (München), mit dem der Kurs am 22.07. exklusiv die Stiftsherrschaften beschenkte.
Vom 25.07. bis 31.07.2021 fand dann der komplette Kurs im Fach Violine mit Prof. Lukas Hagen vom Mozarteum Salzburg im Seebach-Saal statt. Auch dieser Kurs musizierte spontan und zusätzlich am 30.07.2021 für die Bewohner der Stiftung.
Am 31.07.2021 rundete der Violinen-Kurs von Midori (USA) das Programm mit einem öffentlichen Teilnehmerkonzert im Forum Seebach ab.
Die Damen und Herren aus der Tiefurter Allee zeigten sich begeistert von den stets voll besetzten Konzerten und lauschten auch hin und wieder von der Empore aus dem Unterricht von Prof. Hagen.
Mehr aus dem Bereich
- Alle
- Christvesper
- Gottesdienst
- Seebach
6. März 15.30 Uhr: Film „Orpheus in der Unterwelt“ (DDR 1974)
Zum zweiten Mal lädt das Forum Seebach zu einem Filmnachmittag unter dem Motto „Film bei Seebach“ ein….
„Prunksitzung“ in der Marie-Seebach-Stiftung
Pünktlich zum Rosenmontag trafen sich die Stiftsherrschaften im großen Saal des Forum Seebach zu einem närrischen Nachmittag….
Kochkunst und Leidenschaft für die Stiftsherrschaften
Michael Huhn übergibt nach 24 Jahren die Küche in der Marie-Seebach-Stiftung „Die Arbeit mit den Damen und…