Der Rollator als Übungs- und Trainingsgerät – erfolgreiche Fortbildung findet erneut im Soziokulturellen Forum der Marie-Seebach-Stiftung statt.
Termin: 15. September 2020, 9.30 – 17.00 Uhr
Früher als lästige Gehhilfe verpönt, gilt der Rollator mittlerweile als eine der großen Erfindungen für Senioren und ihre persönliche Selbstständigkeit. Der Rollator kann durch kreative Nutzung neben der Alltagsbewältigung zum sportlichen Trainingsgerät werden. Übungen, die den Umgang mit dem Rollator schulen, tragen dazu bei, älteren Menschen mehr Sicherheit im Alltag und damit mehr Lebensqualität zu geben.
In der Trainer-Schulung „ROLLATOR-FIT®“ setzen sich die Teilnehmenden in Theorie und Praxis mit den unterschiedlichen Bewegungsangeboten rund um den Rollator als „Trainingsgerät“ auseinander. Dabei stehen die motorischen Ziele wie Kraft und Ausdauer sowie Förderung der Konzentration, der kognitiven Leistungsfähigkeit und der Bewegungsgeschicklichkeit mit dem Rollator im Vordergrund. Natürlich wird das Thema Sturzprophylaxe berücksichtigt und Lebens-freude und Spaß an gemeinsamen Gruppenerlebnissen kommen nicht zu kurz.
Zudem werden Erkenntnisse im Bereich des Trainings von stabilisierenden Bewegungsprogrammen für Fitness und Gesundheit zur Leistungssteigerung älterer Personen ab 70 vermittelt.
Die Schulung richtet sich an Motopädagogen, Physio- und Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, haupt- und ehrenamtliche Gruppenleiter/leiterinnen in Institut-ionen der Altenbetreuung und Senioreneinrichtungen sowie Betreuungskräfte mit Basisausbildung nach § 43b, 53c SGB XI
Mehr aus dem Bereich
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt
Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt
Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…
„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek
Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…