Die Operrettung kommt
Großen Beifall gab es bei den Bewohnern der Marie-Seebach-Stiftung, als das Ensemble „Extraklang“ am 17.9.2021 zu einer musikalische Weltreise in Form einer Mini-Operette in den Saal des FORUM Seebach einlud. In dem Potpourri waren bekannte Melodien z.B. aus dem vor 100 Jahren uraufgeführten „Vetter aus Dingsda“, Lehars „Lustigen Witwe“, „Fledermaus“, „ Cabaret“ oder „Im weißen Rössel“. Zudem gab es auch Raritäten wie spanische Zarzuela und es wurde auf Schwyzerdütsch gejodelt!
Gesungen haben die Sänger*innen Heike Porstein, Sopran, (kurzfristig für Eleonore Marguerre eingesprungen), Ulrika Strömstedt, Mezzosopran, Uwe Stickert, Tenor und Uwe Schenker- Primus, Bariton begleitet am Klavier von Dirk Sobe.
Die Musik passte bestens zur Stimmung: „Ein Höhepunkt des Jahres!“ freute sich eine Bewohnerin.

Foto von einem Gartenkonzert am 12.9.
Von Links: Ulrika Strömstedt, Uwe Stickert, Uwe Schenker-Primus, Eleonore Marguerre, Dirk Sobe. Fotograf: @Matthias Eimer.

Heike Porstein
Mehr aus dem Bereich
- Alle
- Christvesper
- Gottesdienst
- Seebach
Lesung mit Steffen Schroeder: „Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“
Oktober 1944. Mit sechsundachtzig Jahren steht Max Planck vor der schwersten Aufgabe seines Lebens. Der Nobelpreisträger soll…
Schweizer Podcast über das Leben in der Marie-Seebach-Stiftung
Le bel âge – das schöne Alter – unter diesem Titel bringt der regelmäßige Podcast von Anne…
Hörnerschall in Holz und Blech
27. März 2023: Georg Bölk, Ralf Ludwig und Jens Pribbernow bringen den Saal des Forum Seebach buchstäblich…