Schauspieler und Autor Steffen Schroeder las am 3. Mai 2025 im Weimarer Forum Seebach aus „Der ewige Tanz“.
Es ist bereits sein dritter Roman, soeben bei Rowohlt erschienen (April 2025). Inhalt ist das Leben der Tänzerin und Schauspielerin Anita Berber, einer wahren „Grenzsprengerin“ der Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts. Mit ihrer Kunst und ihrer wohl ungewöhnlich einnehmenden und faszinierenden Ausstrahlung, aber auch mit ihrem gesamten Lebenswandel wurde sie zur Ikone ihrer Zeit und bis heute zur Vorreiterin und Tabusprengerin einer neuen – vor allem weiblichen – Freiheit.
Schroeders Reise in das Leben der Berber begann mit dem eigenen Erleben von Otto Dix‘ Gemälde „Die Tänzerin Anita Berber“, dessen Entstehung im Roman dann auch feinfühlig nachempfunden wird. Entlang vieler Recherchen in Deutschland und Österreich dachte sich Schroeder in Anita Berber und die Menschen ihrer Umgebung und zeichnete ein berührendes (Zeit-)Porträt voller Glanz, Fallhöhe und Geschichte.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der KVHS Weimarer Land statt und wurde vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft & Kultur gefördert. Vielen Dank dafür, aber vor allem vielen Dank an Steffen Schroeder!
📷 Bernd Lindig





Mehr aus dem Bereich
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt
Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt
Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…
„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek
Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…