
Zum Podcast bitte hier klicken!
Nachdem bereits vor zwei Jahren mit Beteiligung des Soziokulturellen Forums der Marie-Seebach-Stiftung ein Hör-Beitrag (Podcast) mit Interviews entstanden war, damals zum allgemeinen Befinden der älteren Generation in der Corona-Zeit, gibt es nun ein weiteres Projekt. Diesmal kommen sowohl Bewohner:innen als auch Mitarbeitende aus der Stiftung zu Wort. Unter dem Titel „Gesicht zeigen“ reflektieren sie in dem Podcast das Tragen der Gesichtsmasken in der Pandemie.
Zu hören ist der Beitrag auf der Website des Landesseniorenrates.
Neben dem circa 13-minütigen Podcast ist die Produktion einer Broschüre mit Beiträgen von Expert*innen geplant, in der die Thematik aus verschiedenen fachwissenschaftlichen Blickwinkeln betrachtet werden soll.
Bilder: Bernd Lindig
Mehr aus dem Bereich
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt
Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt
Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…
„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek
Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…