Das Forum Seebach am 27. April 2025 im Bann des Barock
Claudia Mende (Barockvioline) und Nadja Robiné (Rezitation) tauchten das Publikum in den Geist und die Kunst der Barockzeit.
Virtuose und ausdrucksstarke Solowerke für Violine und überraschend offene, emotionale und sogar aktuell anmutende Lyrik, beides meisterhaft vorgetragen, berührten und gewannen alle Zuhörer:innen.
Die Veranstaltung der Reihe „Perspektiven“ fand in Kooperation der KVHS Weimarer Land mit der Marie-Seebach-Stiftung statt und wurde vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert. Fanny Kratzer, Leiterin der Kreis-Volkshochschule, bedankte sich herzlich bei den Künstlerinnen und beim Publikum.
📷 Bernd Lindig








Mehr aus dem Bereich
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt
Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt
Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…
„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek
Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…