Weimarer Meisterkurse der Hochschule für Musik FRANZ LISZT traditionell zu Gast im Forum Seebach
Fünf internationale Konzerte im Programm an der Tiefurter Allee 8

„Es ist einfach super, die vielen jungen Leute aus unterschiedlichsten Ländern hier in der Stiftung zu treffen. Das würde ich anderswo bestimmt nicht erleben.“, bekennt Michael Menzel, Praktikant des Seebach-Heimbetriebes im Rahmen seiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement in Gera. Auf dem Plakat der Hochschule hat er die Konzerte im Forum Seebach vorsorglich gekennzeichnet. Auch Geschäftsführer Bernd Lindig zeigt sich begeistert: „Auftritte der Studierenden aus der Musikhochschule begleiten uns über das ganze Jahr, aber die jährlichen Meisterkurse sind ein Höhepunkt dieser erfüllenden Zusammenarbeit.“
In diesem Jahr präsentieren sich Teilnehmende aus fünf Kursen: Vom 24.7. bis 27.7. gastieren jeweils um 16 Uhr die Kurse von Alexey Stadler (Violoncello, 24.7.), Barbara Westphal (Viola, 25.7.), Jean-Louis Capezzali (Oboe, 26.7.) und Ingolf Turban (Violine, 27.7.). Den Abschluss dieser Reihe im Forum an der Tiefurter Allee bildet das Teilnehmerkonzert des Kurses von Lukas Hagen (Violine) am 1.8., ebenfalls um 16 Uhr.
Der Eintritt ist wie bei den meisten Veranstaltungen im Forum Seebach frei, Spenden für die dortige Kulturarbeit sind herzlich willkommen.
📷 Bernd Lindig
Mehr aus dem Bereich
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 2. Akt
Nachbarschaftsfest am 4.10.2025: 130 Jahre – Grund genug, ausführlich zu feiern!! Am Samstag waren die Nachbarschaft, Freunde,…
130 Jahre Marie-Seebach-Stiftung, 1. Akt
Festveranstaltung am 2.10.2025: Viel Musik und anspruchsvolle Redebeiträge gewannen die zahlreichen Gäste erneut für den besonderen Ort…
„Perspektiven“ – Lesung mit Krunoslav Sebrek
Sonntagnachmittag, 17. August 2025: DNT-Schauspieler Krunoslav Šebrek las mit spürbar großer Freude aus „Harold und Maude“. Den…