
Die Marie-Seebach-Stiftung wird Ehrenamtliche schulen und integrieren
Die Marie-Seebach-Stiftung lädt dazu ein, etwas Zeit für die gelegentliche Begleitung einer oder mehrerer Heimbewohnerinnen zu verwenden. „Unser Ziel ist es Freiräume zu schaffen, in denen ehrenamtliche Mitarbeiter ihre Ideen und ihre Begabungen unter Berücksichtigung der Bewohnerbedürfnisse verwirklichen können.“, erklärt Nicole Hartenstein, Pflegedienstleiterin des Hauses.
Das Heim der Stiftung bietet für Interessierte eine kleine Schulungsreihe an, die neben Informationen zum Krankheitsbild den zugewandten Umgang mit dementiell veränderten Menschen in den Mittelpunkt rückt. Die Schulung wird am 10. Januar 2023 und an den folgenden drei Dienstagen jeweils von 17 bis 18 Uhr stattfinden (Anmeldung bis 9.1.2023 unter n.hartenstein@marie-seebach-stiftung.de oder 03643-24269801).
Mehr aus dem Bereich
- Alle
- Christvesper
- Gottesdienst
- Seebach
Sahar Darvishzadeh im „Salon Marie“
Sahar Darvishzadeh las im Rahmen zweier Veranstaltung unseres „Salon Marie“ im Forum Seebach zwei ihrer Kurzgeschichten. Die Erzählung, die sie…
Romantische Lieder im Forum Seebach
Das Liedduo Weimar war am 31.07.2023 mit einem romantischen Programm im Forum Seebach: Unter dem Titel „Eichendorff doppelt“ erklangen Robert…