Kultur
Koordinierte Besuche statt gewohnter familiärer Nähe
Die Seebachstiftung im Zeichen der Besuchsregelung Fast genau eine Stunde sitzen sich Christoph von Kloch-Kornitz (83) und Sohn Sebastian im sonnigen Innenhof der Marie-Seebach-Stiftung an den Schmalseiten eines großen Tisches…
WeiterlesenStaatskapelle Weimar gastiert wöchentlich bei Seebachs
Konzertmeisterin und Solo-Oboist beschenkten die Heimbewohner mit Melodien aus Mozarts „Zauberflöte“ 20.05.2020 „Mittwochs ist für uns jetzt Sonntag!“, so fasst Stiftsdame Winifried Hakl ihre Freude über die inzwischen regelmäßigen Konzerte…
WeiterlesenLicht, Liebe, Leben! – Video-Andacht der Diakonie aus dem Saal des FORUM SEEBACH
Still ist es meist im schönen Saal der Marie-Seebach-Stiftung Weimar. Wo sonst beinahe täglich Konzerte, Lesungen und weitere kulturelle Angebote für Weimar und die Seebach-Familie stattfinden, brummen nun lediglich die…
WeiterlesenAlle Veranstaltungen im FORUM Seebach weiterhin ausgesetzt
In Anbetracht der aktuellen Vorgaben durch die Stadt Weimar und der allgemeinen Sorgepflichten für die verbundene Senioreneinrichtung sehen wir uns gezwungen, den Veranstaltungsbetrieb im FORUM Seebach ab 15.03.2020 komplett einzustellen.…
WeiterlesenErneut Balkon-Serenade bei Seebachs
Zwei Cellisten spielen sich in die Herzen der begeisterten Zuhörer Weimar, 17. April 2020. Lucas Dihle und Alexandre Castro-Balbi musizieren zu anderen Zeiten in der Staatskapelle, also im Deutschen Nationaltheater…
WeiterlesenVideo-Andachten der Diakoniestiftung Weimar – Bad Lobenstein
In dieser besonderen Zeit finden Sie hier die regelmäßigen Andachten der Diakoniestiftung Weimar – Bad Lobenstein (Mit herzlichem Dank an Rektor Axel Kramme, Pfarrerin Dorothea Knetsch und alle anderen Mitwirkenden,…
Weiterlesen„Balkon-Serenade“ in Corona-Zeiten
Schwierige Zeiten erfordern Kreativität: In der Marie Seebach-Stiftung gab es jetzt die erste „Balkon-Serenade“ Weimar, 18.03.2020. Konzerte gibt es derzeit im Forum Seebach keine. Damit die betagten Bewohnerinnen und Bewohner…
WeiterlesenOpernmeldodien aus „Hänsel und Gretel“ verbinden Generationen
Weimarer Stadtstreicher gastierten im FORUM SEEBACH Weimar, 08.03.2020. Den Auftritt der Weimarer Stadtstreicher einfach als “Konzert” zu bezeichnen, wäre weit untertrieben. „Zauber der Generationen“ träfe es wohl besser! Rund 50…
Weiterlesen„Kleine und große Rathäuser“ – Fotoausstellung des Fotoclubs Weimar e.V.
Weimar, 27. Februar 2020 Mit einer feierlichen Vernissage wurde die umfangreiche Schau mit Fotografien von Rathäusern aus Deutschland und der Welt eröffnet. Der Vorsitzende des Fotoclubs Weimar e.V., Dr. Hans-Jörg…
WeiterlesenOperngala begeistert aufgenommen
Weimar, FORUM Seeebach, 19. Februar 2020. Junge Opernsänger aus den USA, Kanada, Südamerika, Großbritannien, Australien, Europa und Asien stellten sich in einem Gala-Konzert unter der Leitung des Künstlerischen Direktors und…
Weiterlesen