Zum Inhalt springen
marie-seebach-stiftung-weimar-logo-quer-bunt

  • Bereiche
    • Pflege
    • Wohnen
    • Kultur
  • Die Stiftung
    • Stiftungsziel
    • Geschichte der Stiftung
    • Wohnung reservieren
    • Kuratorium
    • Organigramm
    • Vorstand
  • Neuigkeiten
  • Arbeitsstellen
  • Kontakt
PFLEGE
WOHNEN
KULTUR

Abschiedsständchen für Prof. Stölzl

Malerei mal zwei- Gemälde und Zeichnungen

MDR-Fernsehen: „Ganß anders – wie bunt ist Mitteldeutschland?“

„Sing, Nachtigall, sing“ -unvergessene Melodien der Tonfilmoperette

Schreck und Erleichterung – Buche stürzt um

FROHE OSTERN! – Videoandacht der Diakonie in Kooperation mit der Marie-Seebach-Stiftung

Arbeiten bei Seebachs

Preis beim Fotowettbewerb „Mehr als die Risikogruppe“

Marie Seebach / ein Portrait

Gedanken zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab 16. März

Vor-Premiere der neuen Kinoleinwand im Saal des Forum Seebach

Beinahe Tradition: Lucia-Feier in der Seebach-Stiftung

Seebach-Familie sammelt Spenden für Flutopfer

„Ein Lied geht um die Welt“

Blues, Zeichnungen und Fotogeschichten

61. Weimarer Meisterkurse vielfältig zu Gast bei der Marie-Seebach-Stiftung

Street-Photography-Ausstellung mit Werken von Ralf Scherer

Seebach-Stiftsdame beim digitalen Bürgerdialog mit Angela Merkel

Wir brauchen Unterstützung beim Testen

Spenden für Kino-Ausrüstung erbeten

Kochen für die Stiftsherrschaften: Freie Stelle im Catering

„Ich schreibe Dir meine Geschichte“ – Alt und Jung im Briefwechsel

FROHE OSTERN!

SOLO FÜR DICH

  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter »
Weitere Beiträge
© 2025 Marie-Seebach-Stiftung Weimar | Powered by Beaver Builder
Made with by Brand Health & Care